UV-Schutz
Ein UV-Schutz ist in den heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Wenn man sich länger bei besonders großer Sonneneinstrahlung / UV-Strahlung im Freien aufhält sollte man ausreichend vorsorgen. Der geeignete Unterstand oder auch die richtige Bekleidung sorgen für einen guten UV-Schutz. Vorsicht, man sollte beachten das bei starker UV-Strahlung und Bekleidung mit unzureichendem UV-Schutz ebenfalls Schäden (Sonnenbrand) entstehen können. Welcher Stoff bietet aber denn besseren UV-Schutz, bzw. was sollte man beachten? Hier zu unsere Faustregeln, sofern Stoffe nicht anderweitig mit Lichtschutzfaktoren gekennzeichnet sind:
- je dunkler ein Gewebe desto höher der UV-Schutz
- je schwerer (g/qm) ein Gewebe, desto höher der UV-Schutz
- je dichter der Stoff gewoben ist, desto höher der UV-Schutz
Spezielle Stoffe bieten einen maximal möglichen Lichtschutzfaktor von bis zu 80.