Form
Mumie
Vorteile | Nachteile |
---|---|
gute Wärmeleistung geringes Gewicht kompaktes Packmaß |
wenig Bewegungsfreiheit |
Ein mumienförmiger Schlafsack umschließt den Körper sehr eng und gewährleistet somit eine bestmögliche Wärmeisolierung bei gleichzeitig niedrigem Gewicht und kompaktem Packmaß. Mumienschlafsäcke sind meist mit Kapuzen, sowie Wärmekragen ausgestattet, welche eine bestmögliche Wärmeisolierung gewährleisten.
Der körperbetonte Schnitt des Mumienschlafsacks schränkt allerdings die Bewegungsfreiheit im Schlafsack etwas ein. Manche Menschen empfinden die Mumienform deshalb als beengend.
Ei
Vorteile | Nachteile |
---|---|
gute Wärmeleistung viel Bewegungsspielraum Bietet auch Platz für große und kräftige Menschen |
etwas höheres Packmaß und Gewicht |
Ein Schlafsack in Ei Form ist im Schulter- wie auch im Hüftbereich etwas breiter geschnitten und verbindet die wärmenden Eigenschaften des Mumienschlafsacks mit der Bequemlichkeit eines Deckenschlafsacks.
Der großzügige Schnitt bietet selbst für große und kräftige Menschen genügend Platz und die nötige Bewegungsfreiheit, bei gleichzeitig toller Isolation und Wärme.
Die meisten eiförmigen Schlafsäcke sind zudem mit Kapuzen ausgestattet. Das Packmaß sowie das Gewicht ist im Vergleich zum Mumienschlafsack dabei etwas höher, da auch mehr Material verwendet werden muss.
Decke (Rechteck)
Vorteile | Nachteile |
---|---|
sehr bequem flexibel auch als Decke nutzbar |
größeres Packmaß und Gewicht |
Der klassische Campingschlafsack in Form eines Deckenschlafsacks bietet aufgrund seiner rechteckigen Form jede Menge Bewegungsfreiheit und Komfort. Mit einem umlaufendem Reißverschluss ausgestattet, verwandelt sich der Deckenschlafsack im handumdrehen in eine Decke.
Das Packmaß sowie das Gewicht ist im Vergleich zum Mumienschlafsack etwas höher.