Material Bezugstoff
Polyester
Vorteile | Nachteile |
---|---|
leicht robust und reißfest schnelltrocknend |
nicht atmungsaktiv nicht UV-resistent |
Polyester ist ein leichtes, reißfestes und schnelltrocknendes Material. Es ist widerstandsfähig und robust und kommt deshalb in vielerlei Varianten bei Campingmöbeln zum Einsatz. Lange Trocknungszeiten nach einem Camping-Urlaub sind hinfällig, da das Material selbst kein Wasser aufnehmen kann. Campingmöbel aus Polyester sind zwar speziell UV-behandelt. Lange Standzeiten sollten dennoch vermieden werden.
Nylon
Vorteile | Nachteile |
---|---|
sehr leicht sehr reißfest schnellstrocknend |
nicht atmungsaktiv nicht UV-resistent |
Polyamid (Nylon) ist deutlich reißfester als vergleichbare Polyesterqualitäten. Dadurch wird ein geringeres Gewicht bei gleicher Qualität erreicht. Deshalb findet dieses Material häufig bei besonders leichten Trekkingmöbeln seinen Einsatz. Im Vergleich zu Polyester ist Nylon weniger UV-Resistent, lange Standzeiten sollten deshalb vermieden werden.
Baumwolle
Vorteile | Nachteile |
---|---|
sehr atmungsaktiv UV-resistent |
sehr schwer lange Trocknungszeit Preis |
Der natürliche Rohstoff verfügt über eine sehr hohe Atmungsaktivität und eine hohe UV-Resistenz. Der Sitzkomfort und das Hautgefühl bei diesem Material ist besonders angenehm. Nachteilig wirkt sich hier allerdings das Gewicht, die lange Trocknungsdauer und der höhere Preis aus. Auch kann sich das Baumwollmaterial im Laufe der Zeit etwas verfärben und bekommt eine natürliche Patina.
TC (Baumwolle+Polyester)
Vorteile | Nachteile |
---|---|
atmungsaktiv preiswerter als 100% Baumwolle trocknet schneller als 100% Baumwolle |
schwer Nicht vollkommen UV-resistent |
Zwei Materialien die sich hier besonders gut ergänzen sind Baumwolle und Polyester. Dieses Hybridmaterial vereint die Vorteile aus beiden Materialen zu einem besonders vielseitigen Stoffgemisch. Dieses Polycotton Material wird in verschiedenen Mischverhältnissen produziert. Je mehr Polyester beigemischt wird, desto leichter und günstiger wird das Material. Auch nimmt die UV-resistenz bei zunehmendem Polyesteranteil ab.