Versiegelung
PU-Beschichtung
Vorteile | Nachteile |
meist mit Nahdichtbändern ausgestattet preiswert |
geringe UV-Beständigkeit |
Die Polyurethan (PU) Beschichtung wird sehr dünn von der Innenseite des Zelts aufgetragen. Je nach Wasserdichtigkeit werden mehrere Schichten oder eine dickere Schicht aufgetragen. Die PU-Beschichtung weißt eine hohe Haltbar- und Kältebeständigkeit auf. Anhand sogenannter Nahtdichtungsbänder (versiegelte Zeltnähte) werden auch die Nähte versiegelt und eine Wasserdichtigkeit von 100% erreicht.
Silikon-Beschichtung
Vorteile | Nachteile |
erhöhte Reißfestigkeit und UV-Beständigkeit Beschichtung für dünne/leichte Materialien |
Preis |
Die Silikon-Beschichtung (SI) ist deutlich teurer im Vergleich zur PU-Beschichtung. Allerdings wird dadurch sowohl die Reißfestigkeit als auch die UV-Resistenz angehoben. Somit können noch dünnere Materialien verwendet werden. Da produktionstechnisch die Verwendung von Nahtdichtungsbändern nicht möglich ist, empfehlen wir die zusätzliche Verwendung von einem Nahtdichtmittel.